Kategorien
Leben

100 € Spende für T-Shirt-Aktion „Ukraine: #RSC21 will helfen“

Am 15. März 2022 hatte ich in meinem Beitrag T-Shirt und Spende für die Ukraine darüber berichtet, dass Uli im Namen des „RSC Berghausen est. ’21“ eine Aktion ins leben gerufen hatte, um mit dem Verkauf von selbstgestalteten T-Shirts Spenden für die Ukraine zu sammeln.

Nachdem nun 9 T-Shirts und 2 Hoodies verkauft wurden und das Umsatzziel von 20 T-Shirts zwar nicht ganz erreicht wurde, löse ich mein Versprechen ein und spende die angekündigten 100 € an die Aktion Deutschland hilft. Uli hat seinen Anteil natürlich ebenfalls gespendet: mehr dazu in seinem Beitrag Ukraine: Die Spende wurde überwiesen.

Der Shop unserer Ukraine-Shirts bleibt natürlich weiterhin erreichbar unter: RSC Berghausen est. 21 Shop.

Kategorien
Randbemerkung

Randbemerkungen Mai 2022

Der Monatsrückblick fällt dieses mal etwas kürzer aus, weil ich das ganze Fahrradthema ab jetzt in einem separaten Beitrag behandle. Für den Mai ist das dieser: Gut durch den Mai gerollt.

Kategorien
Randbemerkung Sport

Randbemerkungen April 2022

So richtig viel passiert ist im April irgendwie nicht. Habe viel gearbeitet, trotzdem aber auch viel Zeit mit Familie und Freunden verbracht. Bei meiner Arbeit war mal wieder der Datenschutz das dominierende Thema, da ich für einen Kunden ein Consent-Tool aufsetzen und konfigurieren musste. Da es so viele Beteiligte gab, war das eine ziemlich zähe und langwierige Angelegenheit. Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Online-Marketing, WordPress-Admin (ich): jede*r hatte andere Ansprüche, Anforderungen und Ansichten und niemand wollte so richtig die Verantwortung und die Leitung für die Umsetzung übernehmen. Anstrengend, sowas.

Kategorien
Randbemerkung Sport

Randbemerkungen März 2022

Der Krieg in der Ukraine ist leider das alles überschattende Thema. Die Auswirkungen werden immer deutlicher sichtbar und ich habe so langsam das Gefühl, dass die EU nicht genug tut, um Putin und seinen Schergen die Grenzen aufzuzeigen. Die Sanktionen gegenüber Russland und die Waffenlieferungen an die Ukraine sind richtig und zeigen ihre Wirkung aber es geht eben nicht schnell genug. Jeden Tag leiden und sterben Menschen in der Ukraine – wie lange wird der Westen das noch dulden? Mit welchen möglichst nicht kriegerischen Maßnahmen könnte man den Angrieffskrieg Russlands sofort stoppen? Ich weiß es leider auch nicht.

Kategorien
Leben

T-Shirt und Spende für die Ukraine

Uli hat vor kurzem eine tolle Aktion zur Unterstützung der Ukraine ins Leben gerufen. Im Namen des RSC Berghausen est. 21 hat er einen Spreadshirt-Shop eröffnet, in dem es T-Shirts, Pullis und andere Produkte mit einem Ukraine-Friedenstauben-Aufdruck zu kaufen gibt. Die erzielten Erlöse wird er an die „Aktion Deutschland hilft“ spenden.

Ich packe jetzt noch einen drauf: Für die ersten 20 verkauften Shirts spende ich noch einmal 5€ extra pro Shirt!

Ich möchte alle ermutigen, auch unabhängig vom Kauf in unserem Shop bei der Aktion Deutschland hilft zu spenden. Jeder Euro hilft! 💙💛

Kategorien
Leben Randbemerkung Sport

Randbemerkungen Februar 2022

Seit dem 24.02.2022 gibt es nur noch ein wichtiges Thema: den vom irren Putin angezettelten, völlig sinnlosen Krieg in der Ukraine. Wie viele andere auch hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass Russland das eigentlich befreundete Nachbarland überfällt. Sehr besorgniserregend finde ich aktuell, dass Putin den westlichen Ländern mit dem Einsatz von Atomwaffen droht. Anfang der 90er – nach der Wende und dem Ende des kalten Krieges – glaubte ich wirklich, dass die Gefahr eines Atomkrieges für alle Zeiten gebannt ist. Wie naiv!

Kategorien
Arbeit Leben Randbemerkung Sport

Randbemerkungen Januar 2022

Vor ungefähr 10 Jahren war es ja der heißeste Shice, alle Geschehnisse und Gedanken in Wochen-, Monats- und Jahresrückblicken aufzuschreiben. Ich schrieb zu dieser Zeit auch mal regelmäßig Wochenrückblicke – a.k.a. Randbemerkungen – und möchte das nun in abgewandelter Form wieder aufgreifen. Wenn ich mir dieses stark vernachlässigte Blog hier so anschaue, müsste ich allerdings erst einmal einen Jahrzehntrückblick schreiben. 😂

Naja, drauf gesch****n. Hier kommt ein kleiner Monatsrückblick. Ich will es ja nicht gleich übertreiben.

Kategorien
Arbeit Leben

Home! Sweet Home!

#TGIFMein Experiment “Home Office / Externes Office” ist seit gestern beendet. Oder sagen wir: auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Nicht gescheitert, nur unterbrochen. Aber von vorn.

Anfang diesen Jahres suchte ich nach einem externen Büro. Grund: seit der Geburt unserer Tochter im September letzten Jahres wurde die Ablenkung im heimischen Büro immer größer und die Geräuschkulisse immer lauter. Außerdem hielt ich es für eine gute Idee, auch während der Arbeit mal wieder unter Leute zu kommen und “echte Kollegen” zu haben. Immer nur über das Internet oder per Telefon mit Leuten in Kontakt zu sein, ist eben nicht das gleiche, wie richtige Kollegen – oder besser: BüropartnerInnen – zu haben, mit denen man mal quatschen oder Mittagessen gehen kann. Die letzten 4 Jahre hatte ich größtenteils allein zu Hause im Büro gearbeitet.

Kategorien
Randbemerkung

Über Bloggen, Crossposten und RSS

In letzter Zeit ist es hier im Blog ja recht ruhig geworden. Das Einzige, was hier ankam, waren ein paar wenige, automatisch importierte Instagram-Fotos. Die Randbemerkungen a.k.a. Wochenrückblicke habe ich leider seit Anfang des Jahres ziemlich vernachlässigt. Drüben bei Monsieur Assbach habe ich schon angedeutet, woran das liegt: nach unserem Umzug innerhalb von Karlsruhe und meinem Auszug vom Home Office in ein externes Büro versuche ich, dass Wochenende voll und ganz meiner Familie zu widmen. Und dabei bleiben halt die sonntäglichen Wochenrückblicke auf der Strecke. Der Plan: unter der Woche in kleinen Häppchen bloggen. Hier. Und nich bei G+ oder sonstwo. Mal sehen, ob’s funktioniert.

In diesem Zusammenhang überdenke ich gerade die Crossposterei. Im Moment laufen hier im Blog automatisch die Instagram-Fotos rein. Macht das überhaupt Sinn? Reicht es nicht, wenn ihr die bei Instagram anschaut, sofern es euch interssiert? Und dann ist da noch das Crossposten von App.net nach Twitter. Bisher habe ich alles automatisch via IFTTT bei Twitter reinlaufen lassen. Finde ich jetzt aber doch irgendwie schwachsinnig, weil alle meine Follower, die sowohl App.net als auch Twitter nutzen, alle Posts doppelt lesen. Und für die anderen Twitter-Follower sind die App.net-Posts manchmal vielleicht aus dem Zusammenhang gerissen. Also weg mit dem IFTTT-Rezept. Wird ab sofort manuell nur bei Bedarf gemacht.

So, und nun noch ein paar Worte zu unserem todgeweihten Google-Reader. Ich find es echt Mist, dass der gekillt wird. RSS-Feeds sind meine wichtigste Informationsquelle und Reeder und Mr. Reader sind nach Gmail die meistbenutzten Apps. Ich werde jetzt aber nichts überstürzen und Hals über Kopf irgendeinen anderen Dienst bemühen. Bis Ende Juni ist noch ein bisschen Zeit und ich hoffe, dass die bereits vorhandenen Alternativen (feedly, fever etc.) in den nächsten Monaten ordentlich Gas geben und ihre Apps optimieren und dass vielleicht sogar noch ein paar neue dazu kommen. Ist ja eigentlich eine super Chance. Also: Don’t panic!

In diesem Sinne: Rinjehaun! 😉

Kategorien
Randbemerkung

Guten Rutsch und so.

Heidelberg - illuminated

Habe leider keine Zeit für einen Wochenrückblick und schon gar nicht für einen Jahresrückblick. Sind schwer im Umzugsstress und packen Kisten und bauen Möbel ab und auf. Nächste Woche Samstag ist der Umzug. Daher wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nächste Woche keine Randbemerkungen geben.

Wünsche euch allen ein zünftiges Silvester (nicht: Sylvester) und einen guten Start ins Jahr 2013! Haut rein und feiert ordentlich!

Man liest sich dann nächstes Jahr.

M