(AP Check #2)
Autor: Matthias
Herbst 2024
Es ist mal wieder Herbst.
(Check, ob das WordPress-Plugin ActivityPub das tut, was es soll.)
Goodbye 2023
Traditioneller Silvesterspaziergang mit Uli, Mark, Padde und den ganzen Kids.
Rheinbrücke Wintersdorf
Goodbye 2022
Foto vom traditionellen Silvesterspaziergang mit Uli, Mark, Patrik und den ganzen Kids.
Burton Air von damals™️
Neulich beim Keller aufräumen fand ich mein allererstes Snowboard wieder. Es dürfte mittlerweile knapp 30 Jahre alt sein. Wow!
Ich hatte es seinerzeit bei einem Freund im „Sport Schädler“ in Wörth am Rhein gekauft. Es war ursprünglich ein Leihboard und ich hatte es selbst zweimal ausgeliehen und dann gekauft. Meine ersten Snowboard-Erfahrungen machte ich damals auf dem Mehliskopf und es war eine wirklich aufregende Zeit. Vielleicht schreibe ich mal bei Gelegenheite meine Snowboard-„Karriere“ etwas umfangreicher auf. Da gibt es einiges zu erzählen und zu lachen!
Jetzt freue ich mich aber erst einmal, in Bälde mit den Jungs zum alljährlichen Snowboard-Ausflug ans Kitzsteinhorn bei Kaprun aufzubrechen. Dann aber mit einem etwas neueren Board, einem Burton Supermodel.
Goodbye 2021
See you in 2022. ✌🏻
Vierundzwanzig Dosen Brewdog
Nach fast 10 Jahren auf notizen.matthiaspabst.de bekommt mein Blog nun endlich seine eigene Domain. Sie lautet passenderweise:
Alle Beiträge und Feeds sind natürlich auch noch über die alte Domain abrufbar, für die ich passende 301-Weiterleitungen eingerichtet habe. Bei einigen Beiträgen, die Emojis in den URLs enthielten, hat es die Permalinks zerhauen aber das fixe ich noch in den nächsten Tagen.
Im Mai 2020 hat Instagram wohl die API geändert und seitdem ist es nicht mehr möglich, Instagram-Fotos automatisch zu importieren, wie ich es irgendwann mal im Beitrag Instagram Fotos automatisch in WordPress-Blog veröffentlichen beschrieben habe.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Instagram-Fotos einzubetten aber das werde ich aus Datenschutzgründen nicht tun. Bei einer Einbettung müsste ich zwingend ein Cookie-Consent-Tool inklusive Content-Blocker einsetzen. Das ist zwar technisch einfach umzusetzen aber für Besucher, die Cookies und Inhalte von Dritten blockieren, würden dann nur Platzhalter inkl. Consent-Button angezeigt werden. Das will ich nicht und deshalb gibt es nun keinen automatischen Import mehr.
Meine Instagram-Fotos gibt es natürlich weiterhin im Instagram-Feed.
Einzelne Fotos werde ich vielleicht hin und wieder hier noch mal separat posten.