Mein sportliches Ziel fĂŒr Oktober war, eine Radtour mit mindestens 100 km Distanz durch den Nordschwarzwald zu fahren und die von Strava ausgeschriebene Herausforderung October Gran Fondo zu absolvieren. Ăber dieses Ziel schrieb ich bereits in meinem Beitrag 7.722 m.
Am Sonntag, den 10. Oktober war es soweit und ich fuhr ĂŒber Bad Herrenalb bis ins Murgtal und dann an der Westseite der Bergkette ĂŒber Ettlingen wieder zurĂŒck nach Karlsruhe. Bis nach Gaggenau fiel mir die Fahrt nicht so wahnsinnig schwer und ich fĂŒhlte mich noch fit fĂŒr die zweiten 50 km.
Als es dann aber wieder hinauf ging Richtung Eichelberg und Walprechtsweier, wurde es langsam anstrengend. UrsprĂŒnglich wollte ich oberhalb von Sulzbach und Oberweier nach Ettlingen fahren, entschied mich dann aber in Walprechtsweier gegen den knackigen Anstieg Richtung Hohlberg und fuhr ins Tal und an der L607 entlang nach Ettlingen. Das war aber aufgrund des Gegenwindes und des leichten Anstiegs zwischen Malsch und Ettlingen auch irgendwie nervig. Das nĂ€chste Mal fahre ich doch ĂŒber die Berge zurĂŒck – im Wald hat man wenigstens keinen Gegenwind.
Um schlussendlich die 100 km voll zu machen, musst ich noch einen kleinen Umweg ĂŒber Stutensee und Weingarten fahren.
Insgesamt war es dann doch ganz schön anstrengend aber ich weiĂ nun, wie sich 100 km inklusive 1.100 Höhenmeter anfĂŒhlen und es wird sicher nicht die letzte Tour dieser Art gewesen sein. đŹ
Hier habe ich testweise mal das iframe von Strava reingepackt. Bin noch unschlĂŒssig, ob es wirklich ein Mehrwert ist. đ€
NatĂŒrlich habe ich es DSGVO-konform geblockt mit dem wunderbaren Cookie-Consent-Plugin Borlabs Cookie. Dieses WordPress-Plugin kann deutlich mehr als manche Enterprise-Lösung!
Mit dem Laden der AktivitÀt akzeptierst du die DatenschutzerklÀrung von Strava.