Seit dem 24.02.2022 gibt es nur noch ein wichtiges Thema: den vom irren Putin angezettelten, völlig sinnlosen Krieg in der Ukraine. Wie viele andere auch hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass Russland das eigentlich befreundete Nachbarland überfällt. Sehr besorgniserregend finde ich aktuell, dass Putin den westlichen Ländern mit dem Einsatz von Atomwaffen droht. Anfang der 90er – nach der Wende und dem Ende des kalten Krieges – glaubte ich wirklich, dass die Gefahr eines Atomkrieges für alle Zeiten gebannt ist. Wie naiv!
Ich hoffe, dass der Konflikt schnell beendet wird und nicht weiter eskaliert. Leider können wir als hier in Deutschland lebende Menschen nicht aktiv dazu beitragen, diese Krise zu beenden. Bei der Corona-Krise haben wir es irgendwie noch selbst in der Hand, indem wir bestimmte Regeln befolgen, uns impfen und testen lassen usw. Aber gegen diesen Krieg kann ich persönlich im Moment gar nichts tun und diese Hilflosigkeit ärgert mich. Natürlich kann man demonstrieren gehen und in den sozialen Netzwerken seine Sympathie mit der Ukraine zeigen. Das ist wichtig und notwendig, aber das wird Putin wohl kaum beeindrucken. Die einzige Möglichkeit, den Menschen der Ukraine aktiv zu helfen ist, sich an finanziellen und materiellen Spenden zu beteiligen und Flüchtlinge aufzunehmen. Ansonsten kann man im Moment nur hoffen, dass die internationale Staatengemeinschaft zeitnah wirksame, nicht-militärische Maßnahmen ergreift, um Russland zum Einlenken zu bewegen.
Auch glaube ich an die Vernunft, die Klugheit und die Kraft der russischen Bürgerinnen und Bürger und hoffe, dass sie ihre Stimmen erheben und in Russland selbst dazu beitragen, den Konflikt zu beenden. Sie müssen Putin jetzt zeigen, dass sie nicht länger hinter ihm und seinen Verbrechen stehen!
Alle anderen Themen sind derzeit im wahrsten Sinne des Wortes nur noch Randbemerkungen und ich fasse mich daher kurz:
- Ich habe mir ein Rennrad gekauft. Mega!
- Uli verkündet die Gründung des RSC Berghausen est. 21
- Nächste Woche geht’s nach Kaprun zum Snowboarden. Hoffentlich funkt mir Corona nicht noch dazwischen. 🤞🏻
- Knapp 6 Jahre nach meinem Longboard-Unfall und der aus meiner Sicht „schief“ gelaufenen Operation meines Beines hatte ich nun die erste Verhandlung wegen einem möglichen Behandlungsfehler vor dem LG Karlsruhe. Meine Chancen sind schlecht, da ich in der Beweispflicht bin und alle Gutachter auf der Seite der Ärzte stehen. Dazu irgendwann vielleicht mehr.
Radfahren
Monatsziele erreicht:
- Distanz: 297,2 km von 250 km – Mega!
- Höhenmeter: 2.672 m von 2.500 m – Yeah!
Peace! ✌🏻🇺🇦
2 Antworten auf „Randbemerkungen Februar 2022“
Heute geht unsere erste Lieferung Hilfsgüter auf die Reise: Kleidung, Schuhe, Decken, haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente usw. Danke an alle, die sich daran beteiligen! 🙏🏻💙💛
Tolle Worte!!! Danke!!
Und danke für das schnelle Organisieren der Spendenaktion!!