Auf Facebook kann man sich ganz simpel völlig frei entscheiden zwischen allem, was Mark Zuckerberg für angemessen hält. Die Veröffentlichung bestimmter Fotos, Links zu bestimmten Websites oder auch die Inhaberschaft bestimmter, problematischer Meinungen gehört nicht dazu.
Guter Artikel von Sascha Lobo: Euer Internet ist nur geborgt
Auch in meinem Kopf findet gerade ein Umdenken statt. Soziale Netzwerke sind total dufte aber ich möchte trotzdem unabhängig von ihnen sein bzw. wieder werden. Gerade die Ereignisse um Posterous und Instagram haben mir gezeigt, wie wenig man sich selbst auf große Netzwerke verlassen kann. Heute da, morgen gekauft und übermorgen vielleicht eingestampft. Ich tüftele zur Zeit an einem alltagstauglichen Workflow, der es mir erlaubt, Inhalte aller Art zu verbreiten ohne allzu abhängig von Facebook, Twitter und diversen Foto-Netzwerken zu sein. Also alle Inhalte eher im eigenen Blog aber trotzdem noch gut in verschiedene Netzwerke integriert. Und das ganze natürlich mit minimalem Aufwand. Ein Teil dieses Workflows ist dieser selbstgehostete WordPress-Blog hier, den ich nach dem Verkauf von Posterous startete. Ich schrieb bereits darüber. Mal schauen, wie sich das alles in nächster Zeit entwickelt.