Der Juli hatte wieder einiges zu bieten! Ich radelte mit dem RSC21-Team für’s Klima, erhielt mein „Bergtrikot“, durchstreifte mit Uli bei einer RTF das Badnerland, bestritt einige amtliche Bergtouren und schaute nach Jahren erstmals wieder die Tour de France.
Einrollen
Nach dem wirklich anstrengenden Juni mit 753 km und ca. 9.000 Höhenmeter gönnte ich mir erstmal eine knappe Woche Pause und startete am 06.07.2022 mit einer kleinen Bergfestrunde nach Conweiler in den Juli. Es folgten 3 weitere, mäßig schwere Runden (eine davon noch mal nach Conweiler) und am 13.07. fuhr ich mit Ralph und Uli eine „gemütliche“ RSC21-Feierabendrunde inklusive Fährfahrt über den Rhein. Immer wieder ein Highlight!
Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.
Bei dieser Runde trug ich erstmals mein wohlverdientes, sehr schickes „Bergtrikot“ von Le Col und Strava. Ich schrieb im Juli hier darüber.
RTF „Durch’s Banderland“
Nach einer weiteren Early-Bird-Tour nach – Achtung! – Conweiler stand unsere Team-Fahrt bei der von der RSV Concordia 1920 Forchheim e.V. verantalteten RTF „Durch’s Badnerland“ an. Eigentlich wollten wir zu Viert antreten aber letztendlich fuhren nur Uli und ich am Sonntag, den 17. Juli 2022 morgens um 07:00 Uhr nach Forchheim, um dort die Tour 2 mit 78 km und 580 Höhenmetern in Angriff zu nehmen.
(Ich habe bei Komoot mal alle 4 Touren in eine Kollektion gepackt. Könnte man ja bei Gelegenheit noch mal nachfahren. 😁)
Mit dem Laden der Tour akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Komoot.
Die Tour war mega! Wir trafen einige nette Leute, wurden an den Verpflegungstellen wirklich gut versorgt, genossen das Super-Wetter und die tolle Landschaft und auf den letzten Kilometern zurück nach Forchheim durften wir uns noch an 3 superfitte Mädels vom RSV dranhängen. Danke!
Mit An- und Abfahrt fuhren Uli und ich dann 123 km und 753 Höhenmeter. Das war echt ordentlich und waren einigermaßen knülle, als wir wieder in Berghausen waren.
Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.
Stadtradeln
Wir radelten im Team RSC21 Berghausen est. 21 beim diesjährigen Stadtradeln mit. Für Details verweise ich rüber zu Uli, der das alles ganz wunderbar hier aufgeschrieben hat.
Bad Herrenalb und Dobel
In den letzten 2 Juli-Wochen ging es komischerweise noch einige Male in die Gegend um Bad Herrenalb. Conweiler, Bad Herrenalb, Freiolsheim, Dobel … irgendwie mag ich die Ecke! 😁
Mit meinem Nachbarn (Ende 50) fuhr ich am 28.07. morgens eine 80-km-Runde mit 1.148 Höhenmetern zum Weithäusleplatz. Das war mal eine stramme Bergtour und ich absolvierte bei dieser meinen ersten Kategorie-2-Anstieg. Yeah!
Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.
Zum Ende des Monats ging es dann mit Uli noch mal „gemütlich“ hoch nach Bad Herrenalb zum Camping. Über die Rückfahrt berichte ich im nächsten Monat.
Tour de France
Die Tour hat mich wieder. Nachdem ich viele Jahre aufgrund der Dopingskandale dem professionellen Radsport keine Beachtung mehr schenkte, hatte ich dieses Jahr wieder Blut geleckt und fast jede Etappe zumindest teilweise verfolgt. Es war für mich eine unterhaltsame Tour mit spannenden und fairen Wettkämpfen und großartigen Sportlern. Meine 2 Mädels fingen auch irgendwann an, sich für die Tour zu interessieren und wir fieberten gemeinsam mit bei Bergwertungen und Sprints. Etappen, an die ich mich gern erinnere, sind:
- 7. Etappe: Tomblain –> La Super Planche des Belles Filles. So Schade, dass Lennard Kämna auf den letzten Gravelmetern noch von Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard kassiert wurde. Ich hätte ihm den Etappensieg sehr gegönnt aber hier zeigte sich bereits, wer die Tour unter sich ausmachen wird.
- 11. Etappe: Albertville –> Col du Granon. Jonas Vingegaard stürmt über Col du Galibier und Col du Granon und holt sich das gelbe Trikot. Einfach Wahnsinn, was er und Jumbo-Visma da geleistet haben!
- 18. Etappe: Lourdes –> Hautacam. Pogačar stürzt in der Abfahrt vom Col de Spandelles. Vingegaard wartet auf ihn, sie schütteln sich die Hände und weiter geht die Jagd um das gelbe Trikot. Ganz groß! Und hier bei Europsort noch mal zum nachschauen. Am letzten Anstieg stellt Jonas Vingegaard mit der Hilfe vom unglaublichen
HulkWout van Aert den zweitplatzierten Pogačar dann endgültig ab und holt sich die Vorentscheidung auf den Gesamtsieg. Ganz großes Radkino!
Tour de France Femmes
Dieses Jahr wurde erstmals nach 1955 wieder eine Rundfahrt für Frauen unter dem Namen „Tour de France“ veranstaltet. Ich habe einige Etappen verfolgt und war nicht weniger begeistert als von der Männertour. Ich hoffe, das Format etabliert sich und die Tour de France Femmes wird in den nächsten Jahren noch größer, erfolgreicher und vor allem präsenter in den Medien.
Strava-Zusammenfassung Juli 2022
Fazit
Hammer-Monat! Ich bin viele tolle Touren gefahren, einige davon gemeinsam mit Freunden.
Conweiler geht immer, Dobel ab und zu.
Danke, Ende. 🚴🏻♂️💨
Wer möchte, kann mir gern bei Strava oder Komoot folgen.
Strava: https://www.strava.com/athletes/matthiaspabst
Komoot: https://www.komoot.de/user/594673787394
2 Antworten auf „Juli 2022 – RTF, Bergtouren, Tour de France“
Wer hat uns denn da eigentlich beim Fistbump fotografiert? Habe ich gar nicht mitbekommen… 😀
Ich weiß auch nicht aber wir sollten uns das Ausdrucken und einrahmen. 😄