That escalated quickly! Es ist nur wenige Monate her, dass ich ernsthaft anfing, Fahrrad zu fahren. Gestartet bin ich im April 2021 mit meinem MTB von Cube, welches mich bereits über viele Berge und durch einige Täler trug und das mir extrem viel Spaß bereitet. Aber schnell war auch klar, dass ich zusätzlich noch etwas Flottes für die Langstrecke haben möchte.
Here it is: Mein neues Rennrad ist ein Cube Attain GTC SL petrol ’n‘ orange von 2021 (Specs).
Anfangs hatte ich das Cube Agree im Auge aber das ist für mich als Rennradeinsteiger dann doch eine Spur zu sportlich und preislich auch noch mal eine andere Hausnummer. Bei der Suche nach einem Attain GTC SL von 2022 musste ich schnell feststellen, dass es nur noch sehr wenige Bikes am Markt gibt und diese leider nur in unpassenden Rahmengrößen. Glücklicherweise fand ich aber einen Händler im Allgäu, der noch ein Attain GTC SL in 58 cm von 2021 vorrätig hatte. Die Entscheidung für dieses Bike fiel dann relativ schnell aus folgenden Gründen:
- Es ist nahezu baugleich zur 2022er Version (Bremse Shimano 105 statt Ultegra, andere Reifen).
- Es kostet 150 € weniger als das aktuelle Modell
- Es hat das gleiche, megacoole, schlumpfige Design wie mein Reaction Race!!!
petrol ’n‘ orange – Modelle von 2021
Gekauft und abgeholt habe ich es am 12.02.2022 im Cube Store Lindenberg. Das war leider der einzige Laden, der dieses Modell noch in meiner Größe verfügbar hatte. Zum Glück konnte ich aber ein paar Tage zuvor bei einem lokalen Radladen auf einem anderen Modell der Attain-Serie probesitzen, um bezüglich der Rahmengröße sicher zu sein.
Einrollen
Meine erste Tour mit dem neuen Bike machte ich mit Uli und sie führte uns über Umwege an den Rhein und über Umwege wieder zurück ins Pfinztal. Wir fuhren bei bestem Sonntagswetter etwas mehr als 60 km und ich hatte genug Zeit, mein neues Rennrad ausgiebig kennenzulernen. Wenn man bisher nur Mountainbike gefahren ist, ist das schon eine kleine Umgewöhnung. Im positiven Sinne! Am meisten hat mich überrascht, wie viel stärker man auf kurzer Strecke beschleunigen kann. Das macht echt Laune!
Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.
Pläne
Pläne und Ziele sind immer gut. Aktuell stelle ich mir vor, meine kurzen Fitness-Touren unter der Woche weiterhin größtenteils mit dem MTB zu fahren und am Wochenende immer mal eine große Rennrad-Runde mit den Jungs vom RSC Berghausen est. ’21 zu absolvieren.
Ein paar ordentliche Rennrad-Bergtouren durch den Nordschwarzwald habe ich mir auch schon bei Komoot zusammengeklickt aber das hat noch ein paar Wochen Zeit.
Danke, Ende.
Wer möchte, kann mir gern bei Strava oder Komoot folgen.
Strava: https://www.strava.com/athletes/matthiaspabst
Komoot: https://www.komoot.de/user/594673787394
5 Antworten auf „Hallo Rennschlumpf!“
Herzlich willkommen lieber Rennschlumpf im Team des RSC Berghausen est. ’21!! 😀
War aber auch eine sehr coole Runde, die wir zur Jungfernfahrt machten. Auf viele weitere…
So cool und kommt mir so bekannt vor. 2012 mit nem geliehenem MTB angefangen, dann ein RR probegefahren und Zack das 2011er GTC Agree SL gekauft.
Und du hast recht, zu sportlich für Gelgenheitsfahrer. Aber es macht immer noch Spaß.
Oh wow! 2011 gab es schon das Agree? Hast du irgendwo ein Foto davon?
Das ist schon irgendwie lustig, der t0m und ich sind auch auf die Strassenradschiene gekommen…
Das ist dann wohl dieses „man trifft sich immer zwei mal im Leben“?!
Viel Spaß damit, vielleicht trifft man sich ja mal am Wochenende.
Ja, schon irgendwie witzig, wie man sich entwickelt. Aber ich plane ja, auch langfristig zweigleisig zu fahren. MTB ist schon Herzenssache. ❤️🔥
Ja, vielleicht sieht man sich mal. ✌🏻