Kategorien
Gadgets Sport

August 2022 – Wahoo, Schwarzmiss, Urlaub

Ich bin wieder viel herumgekommen, zeichnete meine Fahrten mit meinem nagelneuen Wahoo Elemnt ROAM auf und Ende August war Urlaub angesagt. Aber der Reihe nach …

Los ging es am 01.08. mit einer kurzen und knackigen Heimfahrt mit Uli vom gemeinsamen Familien-Camping-Wochenende in Bad Herrenalb. Statt den langweiligen Weg runter nach Ettlingen wählten wir den kleinen, aber steilen Umweg über Dobel. 🤪 Die Abfahrt über Dennach ist immer eine schöne Belohnung für die doch etwas zähe Kategorie-2-Auffahrt von Bad Herrenalb nach Dobel.

Wahoo ELEMNT ROAM

Bisher nutzte ich immer das iPhone (mit Quadlock-Halterung – wirklich super!) mit Komoot für die Navigation und die Apple Watch mit Strava für das Tracking. Grundsätzlich ein zuverlässiges Setup mit Geräten, die ich eh immer dabei habe aber es hatte leider auch Nachteile. Bei permanent eingeschaltetem Display hält das iPhone nur wenige Stunden und im Sommer wird das Gerät durch die Sonneneinstrahlung zusätzlich gestresst und dadurch sehr heiß. Das hat zur Folge, dass das Display automatisch abgedunkelt wird und man kaum noch etwas sieht. Was mir auch immer fehlte, waren das aktuelle Höhenprofil und die bereits gefahrenen Höhenmeter. Letzteres haben weder Komoot noch Strava angezeigt.

Irgendwann im Juli entschied ich mich dann also spontan, nun doch einen Radcomputer von Wahoo zu kaufen. Warum nicht Garmin oder Hammerhead? Keine Ahnung! Ich habe in den letzten 12 Monaten viele Berichte und Tests gelesen aber letztendlich blieb Wahoo am meisten hängen. Bauchentscheidung. Nun ist es ein Wahoo ELEMNT ROAM mit TICKR Herzfrequenzmesser, RPM Speed Sensor und RPM Cadence Sensor (Link zum Bundle).

Bis jetzt bin ich überwiegend zufrieden mit dem Set. Über die Companion-App kann man alles mögliche konfigurieren und die Bedienung des Gerätes während der Fahrt ist wirklich einfach und durchdacht. Nur drei Dinge stören mich ein bisschen:

  • Die akkustischen Abbiegehinhweise kommen etwas zu spät, wenn man einigermaßen zügig fährt. Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich an der Abbiegung vorbeigerauscht bin, weil ich nicht auf das Display geschaut, sondern nur auf das Piepsen gewartet habe.
  • Die iOS-App zeigt bei jedem Start des Radcomputers an, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. Drückt man auf „Update“, verschwindet die Meldung und es passiert nichts. Strange. Der Support schlägt vor, dass ich in drölfzig Schritten ROAM und iPhone entkopple, diverse Dinge zurücksetze und alles neu einrichte. Hab ich grad keinen Nerv für. Vielleicht zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Wenn man während der Navigation stehenbleibt und auf die Karte schaut, ist manchmal nicht ganz klar, in welche Richtung die Karte ausgerichtet ist. Also am besten nie stehenbleiben. Ist eh besser für den Schnitt. 😄

Bei der ersten Fahrt mit dem ELEMNT ROAM habe ich dann gleich mal das Strava Segment Feature ausprobiert und mit 6:21 min einen PR am Turmberg gefahren. Yeah!

Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.

Mehr erfahren

Aktivität anzeigen

Schwarzmiss #2

Und dann ging es hoch hinaus. Nach meiner erst Überquerung im Mai wagte ich nun die Auffahrt von der anderen Seite. Einen ausführlichen Bericht gibt es im Beitrag Schwarzmiss #2.

Für 2 Bier in die Pfalz

In der folgendenen Woche gab’s noch eine schöne RSC21-Feierabendrunde in die Pfalz und danach noch mal eine Tour zum Weithäusleplatz und noch mal eine kleine Standard-Runde nach Conweiler.

Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.

Mehr erfahren

Aktivität anzeigen

Mit dem Laden der Aktivität akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Strava.

Mehr erfahren

Aktivität anzeigen

Und dann war schon …

Urlaub

Es ging für 2 Wochen mit der Familie in die Toskana. Ohne Fahrrad. Dafür mit viel Strand, Pool, Ausflügen, Entspannung, meist gutem Essen und immer Mega-Wetter.

Aber das Radfahren habe ich schon vermisst, zumal es dort ein paar wirklich schöne Strecken gab. Auch im Hinblick auf die Fitness wäre es besser gewesen, wenigstens 1x pro Woche eine kleine Tour zu fahren. In den 2 Wochen nach dem Urlaub habe ich es zeit- und wetterbedingt auch nur auf mickrige 2 Fahrten gebracht und meine bis zum Urlaub doch recht gute Fitness ist nun irgendwie dahin. Ich befürchte, dass es für einen richtig großen Saisonabschluss nun nicht mehr reichen wird. Schade. 😒

Mal schauen, wie es die nächsten Monate weitergeht. Ich werde wohl meine Radfahrten wieder in die Mittagszeit verlegen, sofern es Job, Familie und Wetter zulassen. Oder doch mal ernsthaft über einen Rollentrainer nachdenken, wobei ich mich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, im Keller vor einer grauen Wand herumzukurbeln. Draußen ist besser.

Strava-Zusammenfassung August 2022

In diesem Sinne: Danke, Ende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert